Archive von Juli 2009
Senioren - Das ist wichtig!
Donnerstag, 23.Juli 2009Wie ich bereits in dem Beitrag hier und hier geschrieben habe, muß man auch bei Seniorenpolicen immer etwas genauer hinschauen. Deshalb hier ein paar Punkte, die beachtenswert sind:
In der Haftpflichtversicherung:
Die Mitversicherung von Gefälligkeitsschäden
der weltweite Auslandsschutz möglichst für mehrere Jahre
der Einschluß von Allmählichkeitsschäden
und auch Schäden durch deliktunfähige Personen (man denke an die Enkel)
In der Rechtschutzversicherung:
Rechtsbeistand für […]
Altersvorsorge auf Schwedisch…
Mittwoch, 22.Juli 2009Genaugenommen weiß ich nicht, was Altersvorsorge auf Schwedisch heißt. Ich weiß abger wie es funktioniert…
War “Altersvorsorge” eigentlich schon mal Wort (besser Un-Wort) des Jahres? Auch das weiß ich nicht. Aber ehrlich: Ich kann dieses Wort nicht mehr hören. Es vergeht doch kein Tag, an dem in diesem unserem Lande das Wort nicht überstrapaziert wird. In […]
Immer schärfere Risikoprüfung
Mittwoch, 22.Juli 2009Viele Versicherungsmakler berichten von immer schärfer werdenden Risikoprüfungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sind Ihnen solche Tendenzen in der Behandlung von Anträgen bei BU-Versicherern auch schon aufgefallen?
In manchen Fällen hat man das Gefühl, als hätten die Gesellschaften Angst vor ihrer eigenen Courage. Da werden die Versicherungsbedingungen ständig verbessert, aber die Risikoprüfung so eng gefasst, daß eine […]
Zeitwertkonten - Wo ist der Haken?
Donnerstag, 9.Juli 2009
Wo ist der Haken bei Zeitwertkonten? Ich grübele zur Zeit wirklich darüber. Im Augenblick sehe ich nur jedemenge Vorteile. Aber warum wird dann so wenig damit gearbeitet?
Vorab erstmal für Alle, die noch nicht so in der Materie stecken: Zeitwertkonten sind Arbeitszeitkonten, die den hauptsächlichen Zweck - die Verkürzung der Lebensarbeitszeit - erfüllen sollen. Darüber […]
Deutsche besonders alt!
Mittwoch, 8.Juli 2009Liebe Leute: Macht Kinder!
Mit liegt gerade eine Studie der DIA vor, aus der hervorgeht, daß gerade wir Deutschen besonders schnell altern. Nach dieser Studie steigt das Durchschnittsalter der Deutschen in dem Zeitraum 2005-2024 von 42 auf 47 Jahre. Die US-Amerikaner altern im gleichen Zeitraum nur von 37 auf 38 Jahre.
Dieser Altersmedian macht mir nun schon […]
Das Urteil des BVerfG
Freitag, 3.Juli 2009Das Urteil des BVerfG vom 10.06.2009 war schon ein Schlag in das Gesicht der Privaten Krankenversicherung.
Man kann sicher trefflich darüber streiten, ob der Basistarif ein Eingriff in die Berufsfreiheit der PKVn ist, oder nicht. Das halte ich auch garnicht für so entscheidend.
Viel fragwürdiger empfinde ich die Entscheidung der Richter im Hinblick auf die 3jährige Mindestverweildauer […]